Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

bimsustainable – coming soon!
building modelingbuilding modelingbuilding modeling

building information modeling

Building Information Modeling ist die nächste Generation der digitalen Planungsmethode und kann Ihnen erhebliche Vorteile bringen. Ich unterstütze Sie gerne dabei, BIM erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzuführen. Als erfahrener Experte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und unterstütze Sie bei der Implementierung von BIM in Ihrem Unternehmen. Ich berate und begleite Sie bei allen Schritten Ihrer BIM Projekte und helfe Ihnen dabei, das volle Potential von BIM auszuschöpfen.

weiterlesen

architektur

wir planen, entwicklen und setzen Ihre Vorstellungen bei Bauvorhaben im Bereich Neubau, Umbau und Sanierung in Stuttgart und Umgebung um.
Mit der Unterstützung von Building Information Modeling (BIM) bieten wir an, Ihre Ideen bereits in der Planung digital durch virtuelle Visualisierung zu erleben.

weiterlesen
house renderhouse renderhouse render
function
simpicity
beauty

function. simplicity. aesthetics.

diese drei Eigenschaften definieren unser Unternehmen und unsere Arbeit. Funktion ist die Essenz der Architektur und schafft Räume zum Leben. Eine Funktion wird durch ein Bedürfnis bestimmt. Ästhetik muss die Funktion begleiten. Die Funktion kann praktisch und schön zugleich sein, das Entscheidende liegt im Detail. Einfachheit vervollständigt die Gleichung. Es ist die Verbindung zwischen genau definierter Funktion und ihrer Ästhetik im Ergebnis.

über mich

Als erfahrene und spezialisierte Architektin im Bereich BIM Management bin ich der ideale Partner für Planungsbüros, die ihre Prozesse optimieren und ihre Projekte auf die nächste Stufe bringen möchten.

Mit über 10 Jahren Erfahrung in großen Architekturstudios und an Projekten verschiedener Dimensionen, bin ich überzeugt vom Potenzial von BIM, Architektur einfacher, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Ich bin mir bewusst, dass die Implementierung von BIM in einem Büro eine Herausforderung sein kann. Als Architektin weiß ich, wie wichtig es ist, die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, die Prozesse korrekt zu gestalten sowie Termine und Kosten einzuhalten.

isologo

blog

bimeinstieg

Starten Sie mit Building Information Modeling.
Hätten Sie gerne eine BIM Einführung mit vielen optimalen und weniger zeitaufwändigen Schritten als Sie benötigen?
Das ist es, was das bimeinstieg Paket für Sie tun kann.
Sie sehen, dass BIM schon da ist und der Einstieg nicht mehr zu vermeiden ist. Jedoch Zeit und Kosten für den Einstieg sind noch eine Frage.
Vielleicht können Sie das nachvollziehen?

[...]

wer braucht bim who needs bim

Wer braucht BIM? – Projektsteuerung

Auch wenn die Vorteile von BIM nicht direkt für den Projektsteuerer gelten, profitiert er doch von einer effektiveren und effizienteren Projektdurchführung, indem er ein erfolgreiches Projekt abliefert.

[...]

wer braucht bim who needs bim

Wer braucht BIM? – Die Handwerker

Die Bauunternehmen sind diejenigen, die zum Bauprozess beitragen und die Bauinformationen in das BIM Modell aufnehmen. Auf diese Weise verfügt der Kunde über alle Informationen und den Verlauf des Projekts. Dies ist die ideale Grundlage für das BIM Modell des Betriebs.

[...]

wer braucht bim who needs bim

Wer braucht BIM – Der Fachplaner

Fachplaner brauchen BIM ebenso wie Architekten als Wettbewerbsvorteil, vor allem aber, um in einem Planungsteam arbeiten zu können.
Es ist auch eine Gelegenheit, die Arbeitsmethode zu erweitern, die viele schon seit Jahren anwenden (3D-Planung), um gemeinsam noch mehr zu erreichen.
Vergessen wir auch nicht die Vorteile, die sich aus der Anwendung dieser neuen Methode ergeben.

[...]

bim architekt bim architect

Wer braucht BIM – Der Architekt

Wenn ich eine Rolle sagen müsste, die BIM am meisten braucht, dann wäre es der Architekt. Wenn der Kunde BIM will oder braucht, dann muss der Architekt liefern können.

[...]

wer braucht bim who needs bim

Wer braucht BIM? – Der Bauherr

Das erste Glied in der BIM Kette ist der Bauherr, der als erster die Entscheidung trifft, ein BIM Projekt umzusetzen.

Warum braucht der Bauherr BIM?

Änderungen mitten in der Planung oder sogar während des Bauens, wie z.B. Bauverzögerungen und Kostensteigerungen, sind Probleme, mit denen Bauherren konfrontiert werden.

BIM bietet die Möglichkeit, den Planungsprozess zu optimieren und die Verwaltung der Immobilen zu vereinfachen. Alle Informationen werden in einem digitalen Modell zentralisiert und leicht zugänglich gespeichert.

[...]

Titel für Vorstellung BAP BIM Abwicklungsplan

BAP – BIM Abwicklungsplan – Teil 1

Unter BIM Abwicklungsplan, kurz BAP, sind die Vorgaben zu allen BIM-bezogenen Inhalten, Strukturen, Prozessen und Rollen zu verstehen. Diese werden zu Beginn eines Projekts für alle Beteiligten festgelegt.

[...]

BIM Rolle und Verantwortlichkeiten

5. Welche BIM Rollen werden in Ihrem Projekt benötigt?

Gemäß der BIM-Methode können innerhalb eines BIM-Projekts verschiedene Rollen definiert werden. Wenn man von Rollen spricht, bezieht man sich nicht auf die Berufsbezeichnungen, sondern auf die zugewiesenen Funktionen und Verantwortlichkeiten der Einzelpersonen oder Teams.

[...]

Kontakt

Lass uns mal besprechen…

Email address

Info@mg-ar.de


Phone number

+49 162 70 14 108


Calendly